Details
Die Bestron Sweet Dreams Küchenmaschine ist ein Multitalent in der Küche. Die Küchenmaschine mit Hebemechanismus zum Kneten von Teig, Aufschlagen von Sahne und Mixen und Rühren.
- Optimale Ergebnisse im Durchmesser: Planetenbewegung (Rührarm links / Haupt rechts), 10 Geschwindigkeiten, Pulsfunktion und 3 austauschbare Aufsätze.
- Edelstahlschüssel für ca. 2,5 l Schwamm / 500 g Brotteig, Spritzschutz mit Einfüllöffnung und rutschfesten Noppen am Boden für sauberes Kochen / Backen.
- LED-Kontrollleuchte, Lift-Taste, einfache Reinigung: separat abwaschbares Zubehör / Schüssel, Gerätegehäuse mit feuchtem Tuch abwaschbar.
- Inhalt: 1 Bestron Küchenmaschine, Knethaken, Rührarm, Schneebesen, Schüssel, Spritzschutz.
Hinweise zur Entsorgung
Hinweise zur Batterieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen: Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet.
Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager zurückgeben:
DSF Trade Logistik Service UG
Wittland 2-4
24109 Kiel
Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung: Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei.
Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.
Hinweise zur Elektro- und Elektronikaltgeräteentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Elektro- und Elektronikgeräten sind wir verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
Alle Elektrogeräte, die in privaten Haushalten genutzt werden können, sind mit dem Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern gekennzeichnet.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern bedeutet, dass Altgeräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen sind. Altgeräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Endnutzer haben die Möglichkeit, Elektro- und Elektronikaltgeräte über einen unseren Logistikdienstleister zurückzusenden. Bitte kontaktieren Sie hierzu unseren Kundenservice. Unsere Kontaktdaten finden Sie unter "Rechtliche Informationen des Verkäufers".
Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen.
Sie sorgen selbst für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten.
Für den privaten Haushalt ist die Rückgabe alternativ bei den kommunalen Sammelstellen Ihrer Stadt oder Gemeinde möglich.
Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.